Nachwuchsleistungssport hautnah – Besuch beim U19-Trainingslager des DHB im HCER Eynatten
Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten absolviert die deutsche U19-Nationalmannschaft derzeit ein Trainingslager beim HC Eynatten-Raeren. Sportminister Gregor Freches nutzte die Gelegenheit, um den talentierten Nachwuchsspielern und dem Trainerstab rund um Erik Wudtke einen Besuch abzustatten.
„Jugendförderung beginnt dort, wo wir Talente entdecken, fördern und ihnen Raum geben zu wachsen – sportlich und menschlich“, so der Minister.
Junge Talente wie Rasmus Ankermann (THW Kiel), Phileas Daniel (SC Magdeburg), Lars Genz, Lukas Frank (HC Erlangen) oder Jan Grüner (Füchse Berlin) stehen stellvertretend für alle Nachwuchstalente – mit Ehrgeiz, Können und großem Teamgeist.
Solche Trainingsmaßnahmen zeigen: Ein starker Sportverein mit aktiver Jugendarbeit ist ein Ort, an dem Zukunft entsteht. Deshalb fördern wir gezielt Sportinfrastruktur, Jugendsport und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Ostbelgien.
Besonders erfreulich sei, dass mit Erik Wudtke ein ehemaliger Spieler des HCER nun als U19-Nationaltrainer nach Ostbelgien zurückkehrt, um mit seinem Team hier in Ostbelgien zu trainieren.
Im Austausch mit den Verantwortlichen des DHB und des HCER wurde erneut deutlich, wie wertvoll gezielte Nachwuchsarbeit und gut aufgestellte Vereine für den Leistungs- wie den Breitensport sind.
„Wir setzen uns als Regierung weiterhin dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in Ostbelgien die nötige Infrastruktur und Unterstützung erhalten, um sich sportlich zu entfalten“, abschließend Minister Gregor Freches.