Minister Gregor Freches vertritt Belgien beim EU-Jugendministerrat in Brüssel
Am Montag, dem 12. Mai 2025, vertrat Minister Gregor Freches (PFF) die gesamte belgische Föderalvertretung beim Jugendministerrat der EU unter polnischem Vorsitz in Brüssel. Die aktive Beteiligung der Deutschsprachigen Gemeinschaft unterstreicht nicht nur das Vertrauen in ihre Stimme, sondern auch ihre Rolle in der europäischen Jugendpolitik.
Im Zentrum der Beratungen stand das Thema Desinformation und digitale Resilienz junger Menschen. Minister Freches betonte die Notwendigkeit, Jugendliche zu kritischen und informierten Bürgern zu befähigen:
„Digitale Resilienz entsteht durch Bildung, Jugendarbeit, Eltern und nicht-formales Lernen – aber auch durch Politik, die Strukturen schafft. Die Realität unserer Jugendlichen – online wie offline – verlangt gemeinsame europäische Antworten.“, so Minister Freches.
Er hob hervor, dass Belgien mit einem gemeinschaftsübergreifenden, sektorverbindenden Ansatz vorangeht. Initiativen wie Mediawijs, der Conseil supérieur de l’éducation aux médias oder das Medienzentrum der DG stärken gezielt digitale Bildung – auch bei sozial benachteiligten Jugendlichen.
Im Gespräch mit Ministerkolleginnen wie Sandra Bergqvist (Finnland) und Marie Barsacq (Frankreich) wurde die Bedeutung europäischer Programme wie Erasmus+ und innovativer Ansätze in der digitalen Jugendbildung hervorgehoben.
Auch bilaterale Gespräche – etwa mit der Ministerpräsidentin der Föderation Wallonie-Bruxelles, Élisabeth Degryse – stärkten die innerbelgische Zusammenarbeit.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.